Türmer - significado y definición. Qué es Türmer
DICLIB.COM
Herramientas lingüísticas IA
Ingrese una palabra o frase en cualquier idioma 👆
Idioma:     

Traducción y análisis de palabras por inteligencia artificial

En esta página puede obtener un análisis detallado de una palabra o frase, producido utilizando la mejor tecnología de inteligencia artificial hasta la fecha:

  • cómo se usa la palabra
  • frecuencia de uso
  • se utiliza con más frecuencia en el habla oral o escrita
  • opciones de traducción
  • ejemplos de uso (varias frases con traducción)
  • etimología

Qué (quién) es Türmer - definición


Turms         
Turms, auch Turm, Turmś, Turmus oder Turamus, ist eine etruskische Gottheit und entspricht im Wesentlichen dem griechischen Hermes und dem römischen Merkur. Turms galt in der etruskischen Religion als Bote und Vermittler zwischen der Welt der Sterblichen und Unsterblichen sowie zwischen Diesseits und Jenseits.
Turm         
Ein Turm ist ein begehbares vertikal ausgerichtetes Bauwerk, das sich über seine Höhe definiert. Das heißt, seine Höhe beträgt entweder ein Mehrfaches seines Durchmessers bzw.
Türme         
Türme ist ein Sachbuch des Kinderbuchautors Paul Maar über turmähnliche Bauten aus allen Epochen der Menschheitsgeschichte aus dem Jahr 1987.

Wikipedia

Türmer
Türmer (auch Turmwächter oder Turmbläser) ist die Bezeichnung für einen Wächter, der von einem Turm bzw. einer Türmerstube die Umgebung beobachtet.
Ejemplos de uso de Türmer
1. Er war ja immer Beobachter, ich war naiv, ich hatte in Leipzig viel mehr Angst als Türmer." Der Zusammenbruch der DDR "brachte für Künstler und Intellektuelle einen ungeheuren Bedeutungsverlust.
2. Und Andreas Rossmann bespricht die Abschiedstournee der "Missfits".Besprochen weden ausßerdem Dieter Dorns Inszenierung der "Bakchen" in München, das "Projekt Migration" im Kölnischen Kunstverein, ein Festival der akustischen Gitarre in Osnabrück und Fred Kelemens Film "Glut". Die Tageszeitung, 13.10.2005 Ingo Schulze spricht im Interview über sein Buch "Neue Leben" und dessen Hauptfigur Türmer.
3. Die Tageszeitung, 28.07.2005 Ingo Schulzes (Bücher) im Oktober erscheinender Roman "Neue Leben" wird in Briefform abgefasst sein, erfährt Gerrit Bartels bei der Vorstellung im Literaturhaus LCB am Berliner Wannsee÷ "Ein gewisser Enrico Türmer, Theatermann, verhinderter Schriftsteller und angehender Zeitungsredakteur, erzählt sein Leben in der DDR und zur Zeit der Wende, und zwar in Briefen an einen Jugendfreund, an seine Schwester und an eine unerreichbare Geliebte.